Feintechnik GmbH Eisfeld


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.7Herstellung von Schneidwaren, Werkzeugen, Schlössern und Beschlägen aus unedlen Metallen
  • 25.71Herstellung von Schneidwaren und Bestecken aus unedlen Metallen

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Produktion, Montage und Vertrieb von Rasurprodukten und Rasurtechnik, Industrieklingen, Kunststoffspritzgussteilen und damit im Zusammenhang stehenden Produkten. Firmenlogo: "HARRY’S Feintechnik GmbH Eisfeld" "HARRY’S Factory"

Adresse: Seeweg 4 98673 Eisfeld Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRB509888


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Produktqualität und Innovationskraft in der Rasiertechnologie
  • Starke Unterstützung durch die Muttergesellschaft Harry's, Inc. und deren Vertriebsnetzwerk
  • Flexibilität im Private-Label-Geschäft ermöglicht Anpassungen an Kundenwünsche
  • Gut qualifizierte und langjährige Mitarbeiter mit niedriger Fluktuation

Schwächen

  • Rückläufige Umsatzentwicklung in den letzten Jahren aufgrund wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Abhängigkeit von wenigen Großkunden im Private-Label-Segment
  • Teile der Belegschaft sind durch einen Personalabbau betroffen
  • Ein Rückgang in der Produktionskapazität aufgrund von Nachfragerückgang

Chancen

  • Erschließung neuer Märkte durch die Marken Harry's und Flamingo, insbesondere im europäischen und nordamerikanischen Raum
  • Die Möglichkeit, die Kapazitäten aus dem Private-Label-Geschäft für das Wachstum der Marken weiter zu nutzen
  • Zukünftige Investitionen in moderne Produktionsanlagen zur Steigerung der Effizienz und Produktqualität
  • Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten bietet Potenzial für innovative Verpackungs- und Materiallösungen

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb im Rasierprodukte-Markt, vor allem von etablierten Marken wie Gillette und Wilkinson
  • Globale geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten können den Markt negativ beeinflussen
  • Steigende Preise für Rohstoffe und Energie können die Produktionskosten belasten
  • Fachkräftemangel kann die Fähigkeit beeinträchtigen, hochqualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig im Unternehmen zu halten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Feintechnik GmbH Eisfeld über die letzten 11 Jahre beträgt 94.034.044,37 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,34 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Feintechnik GmbH Eisfeld beträgt 64.620.582,66 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 14.530.826,04 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 18,36 %.

Das Unternehmen Feintechnik GmbH Eisfeld verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.858.741,26 €. Das sind -79,22 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Feintechnik GmbH Eisfeld liegt bei 35,60 % im Jahr 2023. In Summe sind das 23.003.167,18 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Feintechnik GmbH Eisfeld über die letzten 11 Jahre beträgt 33,40 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,46 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 24,30 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Feintechnik GmbH Eisfeld zum Vorjahr beträgt 58.030,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Feintechnik GmbH Eisfeld beträgt 580.299,99 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 22.07.2015
  • 2014: 15.02.2016
  • 2015: 25.11.2016
  • 2016: 15.08.2017
  • 2017: 02.08.2018
  • 2018: 03.12.2019
  • 2019: 05.06.2020
  • 2020: 29.07.2021
  • 2021: 22.06.2022
  • 2022: 04.08.2023
  • 2023: 06.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.