Eisfeld im Landkreis Hildburghausen ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort in Thüringen, Deutschland. Geografisch günstig gelegen, verbindet es wichtige Verkehrsachsen und bietet Zugang zu den wirtschaftlichen Zentren in der Region. Die Stadt profitiert von einer reichen industriellen Tradition und einer gut ausgebildeten Arbeitskräftebasis. Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Metallverarbeitung und Dienstleistungen sind hier angesiedelt. Zudem sorgt die schöne Natur der Umgebung, mit Wäldern und Wasserläufen, für eine hohe Lebensqualität, was die Region für Fachkräfte attraktiv macht.
→ Die größten Unternehmen im Landkreis HildburghausenName | Gewinn | Bilanzsumme | Branche |
---|---|---|---|
Automobil-Center GmbH | – | 3.145.793 €2023 | Handel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger |
Buchert + Feil GmbH | 136.816 €2022 | 1.825.956 €2022 | Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung |
Feintechnik GmbH Eisfeld | – | 64.620.583 €2023 | Herstellung von Schneidwaren und Bestecken aus unedlen Metallen |
H.R.S. Kunststofftechnik Eisfeld GmbH | 18.474 €2022 | 928.590 €2022 | Herstellung von sonstigen Kunststoffwaren |
Heidemann Recycling Thüringen GmbH & Co. KG | – | 2.639.494 €2022 | Rückgewinnung sortierter Werkstoffe |
Jacob Holzverarbeitungs-GmbH und Co. KG | – | 1.499.959 €2022 | Herstellung von sonstigen Möbeln a. n. g. |
MME Maschinen- und Metallbau GmbH Eisfeld | – | 456.046 €2022 | Herstellung von Metallkonstruktionen |
Systec Plastics Eisfeld GmbH | – | 18.416.756 €2022 | Herstellung von Kunststoffen in Primärformen |