Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Ammerland
Die größten Unternehmen im Landkreis Ammerland, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Ammerländer Wohnungsbau-Gesellschaft mbH63.862.845,26 €(2022)
- 2. Robert Kraemer GmbH & Co. KG44.426.130,68 €(2022)
- 3. Kuhlmann Bauunternehmen - GmbH & Co. KG26.058.295,63 €(2022)
- 4. Georg Koch GmbH24.447.079,87 €(2022)
- 5. Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH13.422.181,94 €(2022)
- 6. Kuhlmann Bauunternehmen Baltrum GmbH & Co. KG10.020.946,3 €(2023)
- 7. JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH8.360.264,68 €(2022)
- 8. Heinrich Baasen Bauunternehmung GmbH & Co. KG6.775.024,63 €(2022)
- 9. Klarmann Bau- und Landmaschinen GmbH5.857.689,28 €(2023)
- 10. Bruns GmbH5.727.008,06 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Ammerland (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 79.038.602,63 €
- 2011: 93.426.476,42 €
- 2012: 105.897.754,93 €
- 2013: 118.860.471,75 €
- 2014: 118.901.788,29 €
- 2015: 136.008.300,98 €
- 2016: 140.929.884,57 €
- 2017: 154.028.876,9 €
- 2018: 163.814.215,86 €
- 2019: 177.334.782,53 €
- 2020: 192.984.529,57 €
- 2021: 286.008.763,81 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Ammerland
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Ammerland eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 79.038.602,63 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 286.008.763,81 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Ammerland um 207 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.