Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Jena
Die größten Unternehmen im Landkreis Jena, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. AUTO-SCHOLZ-AVS GmbH & Co. KG43.466.154,26 €(2023)
- 2. Autohaus Fischer GmbH30.877.956,29 €(2023)
- 3. SAB Treuhand und Verwaltung GmbH & Co. Jena "Am Holzmarkt" KG22.255.694,54 €(2022)
- 4. SAB Treuhand und Verwaltung GmbH & Co. "Wohnpark Nauen" KG14.066.040,92 €(2022)
- 5. optiX fab GmbH10.560.381,24 €(2023)
- 6. SAB Treuhand und Verwaltung GmbH & Co. Forum Bernau KG7.409.425,68 €(2022)
- 7. LightTrans International GmbH1.868.520,4 €(2023)
- 8. Autohaus Bernd Günther GmbH1.754.963,39 €(2023)
- 9. jenpneumatik & Schlauchtechnik GmbH1.745.948,56 €(2022)
- 10. MATESY GmbH1.464.405,16 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Jena (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 74.476.701,55 €
- 2011: 80.206.795,1 €
- 2012: 78.931.653,95 €
- 2013: 105.077.526,74 €
- 2014: 101.326.230,72 €
- 2015: 101.267.062,99 €
- 2016: 94.214.346,87 €
- 2017: 95.217.988,76 €
- 2018: 96.020.720,26 €
- 2019: 101.969.325,79 €
- 2020: 98.491.591,9 €
- 2021: 122.093.195,65 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Jena
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Jena eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 74.476.701,55 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 122.093.195,65 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Jena um 48 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.