Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Saale-Holzland-Kreis
Die größten Unternehmen im Landkreis Saale-Holzland-Kreis, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. QSIL Metals Hermsdorf GmbH47.140.292,27 €(2022)
- 2. rmw Kabelsysteme GmbH16.786.617 €(2023)
- 3. CBV Blechbearbeitung GmbH6.353.457,51 €(2022)
- 4. TSL LOGISTIK GMBH5.760.205,64 €(2022)
- 5. Mörsdorfer Agro-Service GmbH5.590.485,23 €(2022)
- 6. IFC GmbH4.907.076,91 €(2022)
- 7. RCO Recycling-Centrum GmbH4.726.304,27 €(2022)
- 8. Pumpen-Wolf Ostthüringen GmbH2.355.630,84 €(2022)
- 9. Auto-Schwettling-GmbH2.193.435,13 €(2022)
- 10. Landschaftspflege Weber GmbH1.858.200,72 €(2023)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Saale-Holzland-Kreis (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 35.665.846,42 €
- 2011: 39.911.094,65 €
- 2012: 49.967.594,84 €
- 2013: 52.678.827,63 €
- 2014: 53.036.260,02 €
- 2015: 50.896.382,95 €
- 2016: 50.842.881,59 €
- 2017: 51.330.479,83 €
- 2018: 52.067.592,46 €
- 2019: 91.060.239,69 €
- 2020: 94.506.033,5 €
- 2021: 101.263.290,68 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Saale-Holzland-Kreis
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Saale-Holzland-Kreis eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 35.665.846,42 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 101.263.290,68 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Saale-Holzland-Kreis um 66 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.