Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz
Die größten Unternehmen im Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Burkhardt GmbH54.984.423,96 €(2022)
- 2. Dörrmann Bau GmbH20.606.339,28 €(2022)
- 3. Klebl Immobilien GmbH & Co. KG14.925.577,24 €(2022)
- 4. RAILONE Schwandorf GmbH13.615.730,91 €(2023)
- 5. Kellermann Wohnbau GmbH12.637.393,72 €(2022)
- 6. Ing. E. M. Hassold GmbH12.101.895,89 €(2022)
- 7. Stahlhandel Gleichauf GmbH9.911.692,25 €(2022)
- 8. Brandl Services GmbH8.447.741,03 €(2023)
- 9. Weidinger Wohnbau GmbH7.230.473,11 €(2022)
- 10. J. Englmann Bau GmbH7.229.054,46 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 66.943.356,6 €
- 2011: 82.534.107,84 €
- 2012: 90.743.624,39 €
- 2013: 107.973.792,4 €
- 2014: 119.632.971,4 €
- 2015: 139.153.576,52 €
- 2016: 162.647.696,38 €
- 2017: 179.083.973,21 €
- 2018: 195.238.184,48 €
- 2019: 230.854.879,32 €
- 2020: 247.256.191,67 €
- 2021: 291.664.101,77 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 66.943.356,6 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 291.664.101,77 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz um 225 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.