Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Straubing-Bogen
Die größten Unternehmen im Landkreis Straubing-Bogen, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. gabo Systemtechnik GmbH66.824.625,31 €(2023)
- 2. GSW-Stadtwerke Straubing Bürgerenergie II GmbH & Co. KG24.113.402,62 €(2022)
- 3. Bayernhof Erzeugergemeinschaften Vertriebs-GmbH19.975.616,93 €(2023)
- 4. Atlas - Kern GmbH16.279.890,94 €(2023)
- 5. GSW Windpark Herbsleben GmbH & Co. KG11.196.401,55 €(2022)
- 6. MKS Architekten-Ingenieure GmbH9.048.596,92 €(2022)
- 7. Sebastian Moder GmbH8.868.609,3 €(2022)
- 8. Tonwerk Venus GmbH & Co. KG8.047.776,85 €(2023)
- 9. GSW Windpark Blindow GmbH & Co. KG7.525.857,6 €(2022)
- 10. Reicheneder Transport GmbH7.235.411,56 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Straubing-Bogen (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 41.528.251,43 €
- 2011: 51.298.071,03 €
- 2012: 57.195.200,52 €
- 2013: 58.995.620,77 €
- 2014: 118.562.721,4 €
- 2015: 115.824.696,67 €
- 2016: 114.663.211 €
- 2017: 133.957.186,61 €
- 2018: 134.454.849,88 €
- 2019: 192.065.760,35 €
- 2020: 227.112.452,04 €
- 2021: 228.807.654,27 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Straubing-Bogen
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Straubing-Bogen eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 41.528.251,43 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 228.807.654,27 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Straubing-Bogen um 187 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.