Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Cuxhaven
Die größten Unternehmen im Landkreis Cuxhaven, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Deutsche Fischfang-Union GmbH & Co. KG121.692.127,57 €(2022)
- 2. Seier GmbH97.727.259,9 €(2022)
- 3. Kaesler Nutrition GmbH35.694.641,6 €(2023)
- 4. Freimuth Baumaschinenhandel GmbH, Import - Export, Reparaturwerkstatt35.329.344,69 €(2023)
- 5. Freimuth Abbruch und Recycling GmbH32.864.969,63 €(2023)
- 6. Titan Wind Energy (Germany) GmbH30.258.306,92 €(2022)
- 7. BREB GmbH & Co. KG24.789.434,52 €(2022)
- 8. Alfred Paulsen GmbH & Co KG21.068.585,74 €(2022)
- 9. Lorenz Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH19.012.153,76 €(2023)
- 10. Becken Agrar GmbH13.418.310,04 €(2023)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Cuxhaven (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 143.445.424 €
- 2011: 146.639.124,16 €
- 2012: 164.698.627,54 €
- 2013: 185.314.089,36 €
- 2014: 941.180.301,82 €
- 2015: 314.538.602,7 €
- 2016: 354.206.076 €
- 2017: 465.424.593,73 €
- 2018: 492.001.404,04 €
- 2019: 493.044.329,63 €
- 2020: 493.808.439,03 €
- 2021: 655.381.007,31 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Cuxhaven
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Cuxhaven eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 143.445.424 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 655.381.007,31 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Cuxhaven um 512 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.