Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Landsberg a. Lech
Die größten Unternehmen im Landkreis Landsberg a. Lech, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. go in GmbH16.019.978,94 €(2022)
- 2. Vetripharm GmbH13.624.126,04 €(2022)
- 3. Bürgerwindkraft Fuchstal GmbH & Co. KG12.668.481,05 €(2023)
- 4. PRO Immobilien GmbH7.548.565,56 €(2022)
- 5. Neueder Maschinenbau GmbH & Co Betriebs KG5.258.772,34 €(2022)
- 6. Ritterturnier Kaltenberg Veranstaltungs GmbH5.147.208,23 €(2022)
- 7. Autohaus Schürer GmbH & Co. KG5.016.854,58 €(2022)
- 8. Amtec Kistler GmbH4.860.779,66 €(2022)
- 9. Holzbau Fichtl GmbH4.571.754,88 €(2022)
- 10. CINELINE Print & Promotion GmbH & Co. KG4.464.644,46 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Landsberg a. Lech (2010–2022)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 52.334.032,36 €
- 2011: 78.869.840,4 €
- 2012: 80.215.045,26 €
- 2013: 87.446.805,96 €
- 2014: 90.793.315,41 €
- 2015: 101.011.328,44 €
- 2016: 106.818.918,81 €
- 2017: 121.417.413,56 €
- 2018: 125.435.623,77 €
- 2019: 133.586.813,25 €
- 2020: 157.506.631,97 €
- 2021: 166.960.836,2 €
- 2022: 170.941.225,49 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Landsberg a. Lech
Zwischen 2010 und 2022 zeigt sich im Landkreis Landsberg a. Lech eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 52.334.032,36 €, während sie bis zum Jahr 2022 auf 170.941.225,49 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2022 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Landsberg a. Lech um 119 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.