Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Siegen-Wittgenstein
Die größten Unternehmen im Landkreis Siegen-Wittgenstein, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. SMS Holding GmbH719.708.613,87 €(2022)
- 2. VETTER Group GmbH61.373.620,77 €(2022)
- 3. Robert Thomas Metall- und Elektrowerke GmbH & Co. KG56.498.093,23 €(2023)
- 4. Balzer & Gerken GmbH & Co. KG43.964.543,59 €(2022)
- 5. Klein Grundbesitz GmbH & Co. KG34.894.788,66 €(2023)
- 6. Schultes Nachfolger GmbH32.079.202,65 €(2022)
- 7. Georgi GmbH & Co. KG Transporte27.293.761,06 €(2022)
- 8. SIS Internationale Speditions-GmbH22.572.866,75 €(2022)
- 9. KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH21.042.188,34 €(2022)
- 10. Büdenbender Hausbau GmbH18.286.967,21 €(2023)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Siegen-Wittgenstein (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 323.583.397,78 €
- 2011: 338.364.797,37 €
- 2012: 340.604.971,3 €
- 2013: 381.629.604,71 €
- 2014: 1.149.885.102,15 €
- 2015: 1.167.848.801,82 €
- 2016: 1.193.085.415,73 €
- 2017: 1.219.947.118,18 €
- 2018: 1.256.468.743,15 €
- 2019: 1.316.686.712,33 €
- 2020: 1.351.182.026,7 €
- 2021: 1.422.770.112,07 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Siegen-Wittgenstein
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Siegen-Wittgenstein eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 323.583.397,78 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 1.422.770.112,07 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Siegen-Wittgenstein um 1.099 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.