Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Unterallgäu
Die größten Unternehmen im Landkreis Unterallgäu, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Salamander Industrie-Produkte GmbH108.453.940,26 €(2023)
- 2. Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG30.985.984,09 €(2022)
- 3. Schuh- und Sporthaus Schindele GmbH22.743.070,93 €(2022)
- 4. Flughafen Memmingen GmbH17.402.316,95 €(2023)
- 5. Robert Neudeck GmbH & Co. KG14.698.459,16 €(2022)
- 6. TRANSCOR Logistics GmbH & Co. KG11.016.372,86 €(2023)
- 7. Abt Wasser- und Umwelttechnik GmbH10.165.442,88 €(2022)
- 8. Baumeister Herbert Maier Bau GmbH9.772.709,9 €(2022)
- 9. LOGOSYS Logistik GmbH8.526.448,1 €(2023)
- 10. V + G GmbH & Co. KG8.525.946,13 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Unterallgäu (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 145.966.180,19 €
- 2011: 170.774.829,18 €
- 2012: 169.374.982,33 €
- 2013: 175.106.822,1 €
- 2014: 190.393.331,96 €
- 2015: 198.863.046,39 €
- 2016: 216.124.861,08 €
- 2017: 225.684.331,3 €
- 2018: 322.633.421,26 €
- 2019: 359.067.650,22 €
- 2020: 404.563.177,01 €
- 2021: 437.538.520,68 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Unterallgäu
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Unterallgäu eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 145.966.180,19 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 437.538.520,68 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Unterallgäu um 292 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.