Karlstein im Landkreis Aschaffenburg ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort in Bayern, Deutschland. Gelegen in der Nähe der Metropolregion Frankfurt am Main, bietet die Stadt eine ausgezeichnete Anbindung an wichtige Verkehrswege. Die Kombination aus einer günstigen geografischen Lage, einer gut ausgebildeten Arbeitskraft und einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur, die sowohl Industrie als auch Dienstleistungssektor umfasst, macht Karlstein zu einem attraktiven Standort für Unternehmen. Die reizvolle Umgebung und hohe Lebensqualität ziehen zudem viele Einwohner und Fachkräfte an.
→ Die größten Unternehmen im Landkreis AschaffenburgName | Gewinn | Bilanzsumme | Branche |
---|---|---|---|
Albin Noe GmbH | 69.775 €2022 | 784.600 €2022 | Mechanik a. n. g. |
BRACE GmbH Chemie-Plastics Data-Systems Esthetiques | 91.497 €2022 | 3.575.345 €2022 | Maschinenbau |
DCO Data Center Operations GmbH | – | 1.148.681 €2023 | Reparatur von elektronischen und optischen Geräten |
Hoppe GmbH | – | 878.516 €2022 | Herstellung von Drahtwaren, Ketten und Federn |
Kanaltechnik DF-ING GmbH | 466.588 €2021 | 17.312.045 €2021 | Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign |
N & L Elektrotechnik GmbH | 171.698 €2022 | 4.196.592 €2022 | Herstellung von elektrischem Installationsmaterial |
Noe-Stang GmbH & Co. Autohaus KG | – | 2.391.762 €2022 | Handel mit Kraftwagen |
R + W Druckmaschinen Service GmbH & Co. KG | – | 3.725.711 €2021 | Reparatur von Maschinen |
SOLAYER GmbH | -2.908.265 €2022 | 21.262.610 €2022 | Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g. |
bit GmbH | – | 3.518.084 €2022 | Baugewerbe a. n. g. |