Lauenburg, gelegen im Landkreis Herzogtum Lauenburg, zeichnet sich durch seine strategisch günstige Lage an der Elbe aus, die einen wichtigen Verkehrsweg darstellt. Die Stadt profitiert von der Nähe zu Hamburg, was sie zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort macht. Mit einer Mischung aus Gewerbe, mittelständischen Unternehmen und einem starken Dienstleistungssektor bietet Lauenburg vielfältige wirtschaftliche Möglichkeiten. Zudem sorgt die hohe Lebensqualität in der Region für eine positive Anziehungskraft auf Fachkräfte und Unternehmen.
→ Die größten Unternehmen im Landkreis Herzogtum LauenburgName | Gewinn | Bilanzsumme | Branche |
---|---|---|---|
Christoph & Franz Erdtmann GmbH & Co.KG | – | 11.021.979 €2023 | Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln a. n. g. |
Hansebeton GmbH & Co. KG | – | 3.579.485 €2022 | Herstellung von sonstigen Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips a. n. g. |
Leschinski GmbH Sanitär-, Heizung- und Bauklempnerei | 285.059 €2022 | 1.002.355 €2022 | Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation |
NWT Wäschereitechnik GmbH | -256.477 €2022 | 1.583.554 €2022 | Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g. |
Reich GmbH & Co. KG | – | 3.381.780 €2022 | Güterbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt |