Gegenstand des Unternehmens: - Handel und Vermarktung von Spezialanlagen, insbesondere UV-Anlagen und deren Komponenten, - Applikationsentwicklung von UV-Spezialsystemen und deren Komponenten, insbesondere elektrodenlose UV-Quellen, - Analyse und Bewertung von technischen Prozessen, - Durchführung von Labor- und Pilotversuchen incl. der chemischen Analytik; Zur Erreichung ihres Unternehmenszweckes ist die Gesellschaft befugt, sämtliche im Geschäftszweig des...
Adresse: Moritzburger Weg 67 01109 Dresden Deutschland
Amtsgericht: 01069 Dresden
Registernummer: HRA5184
Branche: Maschinenbau
Im Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,74 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von UV-EL GmbH & Co. KG Applications & Electrodeless UV Lamps liegt bei 11,98 %. Damit ist die Quote von UV-EL GmbH & Co. KG Applications & Electrodeless UV Lamps um 31,76 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 72,61 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen UV-EL GmbH & Co. KG Applications & Electrodeless UV Lamps hatte zum Stichtag 2021 ein Bankguthaben von ungefähr 88.684,07 €. Das sind 42,87 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens UV-EL GmbH & Co. KG Applications & Electrodeless UV Lamps beträgt 263.134,11 € im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 127.546,20 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 94,07 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens UV-EL GmbH & Co. KG Applications & Electrodeless UV Lamps beträgt 11,98 % im Jahr 2021. In Summe sind das 31.520,94 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 11.676,36 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 58,84 %.
Der Cashflow des Unternehmens UV-EL GmbH & Co. KG Applications & Electrodeless UV Lamps beträgt 58.127,59 € im Jahr 2021.