K & R Baugesellschaft mbH


Gegenstand des Unternehmens: Übernahme und Ausführung von Bauarbeiten und Sanierungsarbeiten aller Art, insbesondere im Tief-, Straßen und Erdbau, Garten- und Landschaftsbau, Hoch- und Brückenbau, Wasserbau, Betonbau, Kanal- und Rohrleitungsbau, Rohrvortrieb, Brunnenbau, sowie die Verlegung und Installation von Fernwärme-, Gas- und Wasserleitungen, Groß- und Einzelhandel von Baumaterial, Bauelementen, Geräten und Maschinen und Haustechnik, die...

Adresse: Chausseestr. 5 15910 Bersteland Deutschland

Amtsgericht: 03046 Cottbus

Registernummer: HRB579CB

Branche: Tiefbau


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 37,41 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von K & R Baugesellschaft mbH liegt bei 17,37 %. Damit ist die Quote von K & R Baugesellschaft mbH um 20,04 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 53,57 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen K & R Baugesellschaft mbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 6.441,58 €. Das sind -99,43 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: K & R Baugesellschaft mbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens K & R Baugesellschaft mbH beträgt 5.119.351,27 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 769.321,76 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 13,06 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens K & R Baugesellschaft mbH beträgt 17,37 % im Jahr 2022. In Summe sind das 889.187,93 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 462.179,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 108,24 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens K & R Baugesellschaft mbH beträgt -1.066.413,98 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse