Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Bauleistungen des Hochbaus und alle artverwandten Geschäfte, die Herstellung von Dachkonstruktionen und deren Montage, Herstellung und Vertrieb von Bauelementen und deren Montage, Erbringung von Projektierungsleistungen, Sanierungsarbeiten in der Denkmalspflege
Adresse: Am Güterbahnhof 1 15907 Lübben Deutschland
Amtsgericht: 03046 Cottbus
Registernummer: HRB745
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heinrich und Hörning GmbH liegt bei 82,37 %. Damit ist die Quote von Heinrich und Hörning GmbH um 43,13 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 109,92 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Heinrich und Hörning GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 465.409,30 €. Das sind 95,41 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Heinrich und Hörning GmbH beträgt 993.198,12 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 20.013,22 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,06 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Heinrich und Hörning GmbH beträgt 82,37 % im Jahr 2023. In Summe sind das 818.126,73 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 50.132,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,53 %.
Der Cashflow des Unternehmens Heinrich und Hörning GmbH beträgt -26.915,28 € im Jahr 2023.