Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Elektroinstallationen, Industrieanlagen- und Schaltschrankbau, Herstellung von Hochspannungsanlagen, Großgeräteservice sowie Handel mit Elektro-, Rundfunk- und Fernsehgeräten, Waschmaschinen, artverwandten Produkten, Facility Management, Gebäude- und Energietechnik und artverwandten Produkten
Adresse: Hauptstr. 44 a 99880 Waltershausen Deutschland
Amtsgericht: 07745 Jena
Registernummer: HRB103477
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Waltershäuser Elektrodienst GmbH liegt bei 65,65 %. Damit ist die Quote von Waltershäuser Elektrodienst GmbH um 27,05 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 70,07 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Waltershäuser Elektrodienst GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 672.857,74 €. Das sind 172,38 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Waltershäuser Elektrodienst GmbH beträgt 1.057.938,33 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 14.277,42 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,37 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Waltershäuser Elektrodienst GmbH beträgt 65,65 % im Jahr 2022. In Summe sind das 694.491,20 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 13.887,45 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,04 %.
Der Cashflow des Unternehmens Waltershäuser Elektrodienst GmbH beträgt 25.583,14 € im Jahr 2022.