Gegenstand des Unternehmens: - der Handel mit und die Vermietung und der Vertrieb von Spezialmaschinen zur Zerkleinerungstechnik und Späneheizkesseln und deren Zubehör, sowie der Vertrieb und die Montage von Spänesilos, sowie der Handel und die Aufbereitung von Biomassen aller Art - der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen...
Adresse: Ziegeleistr. 7 99880 Waltershausen Deutschland
Amtsgericht: 07745 Jena
Registernummer: HRB106868
Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Roth GmbH liegt bei 17,70 %. Damit ist die Quote von Roth GmbH um 26,62 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 60,07 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Roth GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 601.604,31 €. Das sind 58,67 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Roth GmbH beträgt 1.707.917,84 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 245.898,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,82 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Roth GmbH beträgt 17,70 % im Jahr 2023. In Summe sind das 302.282,68 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 24.439,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,80 %.
Der Cashflow des Unternehmens Roth GmbH beträgt 226.586,04 € im Jahr 2023.