Helmar GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Rohr- und Anlagenbau Schwerpunkte: - innerstädtischen Rohrleitungsbau, insbesondere erdverlegter Rohrleitungsbau - Verbindungsleitungen, die im klassischen Sinn noch nicht zum Pipeline Bau gehören - Anlagenbau, hauptsächlich zugeordnet zu den o.g. Gebieten Geschäftsfelder (Primär): - Fernwärmeleitungen (alle Drücke und Nennweiten) - Trinkwasserleitungen (alle Drücke und Nennweiten) - Erdgasleitungen (bis 16bar, Nennweiten bis...

Adresse: Wandersleber Str. 13 99192 Nesse-Apfelstädt Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRB113528

Branche: Tiefbau


Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 37,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Helmar GmbH liegt bei 7,97 %. Damit ist die Quote von Helmar GmbH um 29,51 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 78,73 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen Helmar GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 800.422,90 €. Das sind -75,62 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Helmar GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Helmar GmbH beträgt 14.674.574,38 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 917.101,86 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,67 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Helmar GmbH beträgt 7,97 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.169.688,18 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 152.201,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,96 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Helmar GmbH beträgt 466.883,94 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse