Gegenstand des Unternehmens: - Metallbearbeitung, Herstellung von Dreh- und Frästeilen - Montage aller Art - Automatisierung - Innovation von Produktionsprozessen Zusatzdienstleistungen: Präzisionsverzahnungen, Härten, galvanisierte Oberflächen Das Unternehmen fertigt anspruchsvolle und hochwertige Zulieferteile, vor allem für die Automobilindustrie, den Maschinenbau, für Kältemaschinen und Antriebstechnik.
Adresse: Am Weißbach 4 98646 Straufhain Deutschland
Amtsgericht: 07745 Jena
Registernummer: HRB303006
Branche: Herstellung von Metallerzeugnissen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,10 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von EMS Straufhain GmbH Elektro- und Metallwerke liegt bei 80,00 %. Damit ist die Quote von EMS Straufhain GmbH Elektro- und Metallwerke um 36,90 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 85,61 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen EMS Straufhain GmbH Elektro- und Metallwerke hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 1.059.198,81 €. Das sind 79,68 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens EMS Straufhain GmbH Elektro- und Metallwerke beträgt 2.735.394,03 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 405.400,71 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,40 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens EMS Straufhain GmbH Elektro- und Metallwerke beträgt 80,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.188.265,50 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 210.425,32 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,64 %.
Der Cashflow des Unternehmens EMS Straufhain GmbH Elektro- und Metallwerke beträgt 572.560,41 € im Jahr 2022.