Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und Montage von Alarm-, Brand-, Video-, Zutrittskontroll-Anlagen, Telefon- und Kommunikationsanlagen und Systemen sowie deren Installationen bzw. Fertigung und Montage von Datentechnik
Adresse: Ullrichstr. 12 /13 99734 Nordhausen Deutschland
Amtsgericht: 07745 Jena
Registernummer: HRB400802
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von TESKOM Telefon- und Sicherheitstechnik GmbH liegt bei 61,32 %. Damit ist die Quote von TESKOM Telefon- und Sicherheitstechnik GmbH um 22,72 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 58,86 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen TESKOM Telefon- und Sicherheitstechnik GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 38.958,04 €. Das sind -47,18 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens TESKOM Telefon- und Sicherheitstechnik GmbH beträgt 315.853,24 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 106.669,90 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 25,25 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens TESKOM Telefon- und Sicherheitstechnik GmbH beträgt 61,32 % im Jahr 2022. In Summe sind das 193.677,76 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 13.601,30 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,56 %.
Der Cashflow des Unternehmens TESKOM Telefon- und Sicherheitstechnik GmbH beträgt 38.890,46 € im Jahr 2022.