Gegenstand des Unternehmens: Fernmeldekabelverlegung aller Art, Montagearbeiten sowie Endabnehmeraufbauten auf dem Gebiet der Fernmeldetechnik
Adresse: Waldstedter Weg 10 99991 Unstrut-Hainich Deutschland
Amtsgericht: 07745 Jena
Registernummer: HRB402349
Branche: Tiefbau
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 37,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von RFM ROSE Fernmelde-Montage GmbH liegt bei 70,89 %. Damit ist die Quote von RFM ROSE Fernmelde-Montage GmbH um 33,41 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 89,14 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen RFM ROSE Fernmelde-Montage GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 223.079,67 €. Das sind 39,33 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens RFM ROSE Fernmelde-Montage GmbH beträgt 715.727,24 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 67.227,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,59 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens RFM ROSE Fernmelde-Montage GmbH beträgt 70,89 % im Jahr 2023. In Summe sind das 507.363,10 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 28.235,59 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,27 %.
Der Cashflow des Unternehmens RFM ROSE Fernmelde-Montage GmbH beträgt -135.370,30 € im Jahr 2023.