Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 7 AO). Dieser Gegenstand wird verwirklicht insbesondere durch: Das Betreiben einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Altenpflege, das Betreiben von sonstigen Schulen und Lehrgängen im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens, der Altenhilfe, der Familien- und Heilerziehungspflege und...
Adresse: Haubachstr. 8 10585 Berlin Deutschland
Amtsgericht: 14057 Charlottenburg (Berlin)
Registernummer: HRB128919B
Branche: Erziehung und Unterricht
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erziehung und Unterricht 43,29 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von IFAG Institut für angewandte Gerontologie GmbH liegt bei 37,27 %. Damit ist die Quote von IFAG Institut für angewandte Gerontologie GmbH um 6,02 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 13,92 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen IFAG Institut für angewandte Gerontologie GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 222.570,17 €. Das sind 4,63 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens IFAG Institut für angewandte Gerontologie GmbH beträgt 791.121,11 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 199.180,71 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 33,65 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens IFAG Institut für angewandte Gerontologie GmbH beträgt 37,27 % im Jahr 2022. In Summe sind das 294.807,56 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 64.464,04 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 17,94 %.
Der Cashflow des Unternehmens IFAG Institut für angewandte Gerontologie GmbH beträgt 53.684,95 € im Jahr 2022.