Gollwitzer AGRAR GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Anpachtung von landwirtschaftlichen Flächen zur wirtschaftlichen Nutzung aller Art, Urproduktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie der Anbau und die Vermarktung von Sonderkulturen. Zur Verfügung stehen derzeit ca. 800 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Es bestehen breite Branchenkontakte mit landwirtschaftlichen Unternehmen.

Adresse: Dorfaue 4 14550 Groß Kreutz Deutschland

Amtsgericht: 14467 Potsdam

Registernummer: HRB11726

Branche: Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten


Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 43,12 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gollwitzer AGRAR GmbH liegt bei 23,19 %. Damit ist die Quote von Gollwitzer AGRAR GmbH um 19,93 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 46,22 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen Gollwitzer AGRAR GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 378.196,12 €. Das sind -50,29 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Gollwitzer AGRAR GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gollwitzer AGRAR GmbH beträgt 6.028.150,01 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.326.498,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 18,04 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Gollwitzer AGRAR GmbH beträgt 23,19 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.397.939,31 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 291.183,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 26,31 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Gollwitzer AGRAR GmbH beträgt 106.122,55 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse