Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Werkzeugmaschinen und Pumpen aller Art einschließlich Ersatz- und Verschleißteilen sowie Serviceleistungen, Ausführungen von Leistungen im Gewerk Betonbohr- und Schneidearbeiten.
Adresse: Rudolf-Diesel-Str. 3 a 16356 Ahrensfelde Deutschland
Amtsgericht: 15236 Frankfurt (Oder)
Registernummer: HRB15318FF
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von KORO Betontrenntechnik GmbH liegt bei 91,66 %. Damit ist die Quote von KORO Betontrenntechnik GmbH um 52,42 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 133,58 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen KORO Betontrenntechnik GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 826.166,26 €. Das sind 123,01 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens KORO Betontrenntechnik GmbH beträgt 1.544.884,27 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 81.369,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,56 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens KORO Betontrenntechnik GmbH beträgt 91,66 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.415.998,68 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 33.223,59 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,40 %.
Der Cashflow des Unternehmens KORO Betontrenntechnik GmbH beträgt 83.789,97 € im Jahr 2023.