Gegenstand des Unternehmens: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch eigene Forschungstätigkeit im Bereich der Wasserstoff-Energietechnik bzw. der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie sowie der Informationstechnik in Form von Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Vergabe und Übernahme von Forschungsaufträgen. Die Forschungstätigkeit erstreckt sich weiterhin auf das...
Adresse: Hagenower Str. 73 19061 Schwerin Deutschland
Amtsgericht: 19053 Schwerin
Registernummer: HRB7770
Branche: Forschung und Entwicklung
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Forschung und Entwicklung 42,52 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von H.I.A.T. gGmbH liegt bei 82,97 %. Damit ist die Quote von H.I.A.T. gGmbH um 40,45 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 95,14 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen H.I.A.T. gGmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 182.665,75 €. Das sind 63,95 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens H.I.A.T. gGmbH beträgt 377.309,60 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 61.662,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,54 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens H.I.A.T. gGmbH beträgt 82,97 % im Jahr 2022. In Summe sind das 313.067,45 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 65.939,63 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 26,68 %.
Der Cashflow des Unternehmens H.I.A.T. gGmbH beträgt 150.646,92 € im Jahr 2022.