Gegenstand des Unternehmens: Heizungs- und Sanitärmeisterbetrieb, die Montage bzw. Herstellung und der Vertrieb haustechnischer Anlagen sowie die Montage bzw. Herstellung aller Bereiche der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik und alle zur Erfüllung des Unternehmenszwecks notwendiger Tätigkeiten, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind. Ein weiterer Gegenstand des Unternehmens ist der Hausservice und die Objektbetreuung.
Adresse: Rissener Landstr. 222 22559 Hamburg Deutschland
Amtsgericht: 20355 Hamburg
Registernummer: HRB131766
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von HHK Haustechnik Hamburg GmbH liegt bei 81,91 %. Damit ist die Quote von HHK Haustechnik Hamburg GmbH um 42,67 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 108,74 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen HHK Haustechnik Hamburg GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 178.783,28 €. Das sind 46,39 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens HHK Haustechnik Hamburg GmbH beträgt 509.287,48 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 25.458,31 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,76 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens HHK Haustechnik Hamburg GmbH beträgt 81,91 % im Jahr 2023. In Summe sind das 417.156,82 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 5.529,21 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,31 %.
Der Cashflow des Unternehmens HHK Haustechnik Hamburg GmbH beträgt 32.503,82 € im Jahr 2023.