Gegenstand des Unternehmens: Sanitär-, Elektro- und Heizungsbau, Planung und Ausführung haustechnischer Anlagen aller Art sowie Groß- und Einzelhandel mit Artikeln aller Art aus dem Bereich der Haustechnik sowie der Handel mit Zubehör und die Vornahme sämtlicher damit zusammenhängender und den Gesellschaftszweck fördernder Maßnahmen.
Adresse: Bahnhofstr. 20 27432 Bremervörde Deutschland
Amtsgericht: 21255 Tostedt
Registernummer: HRA203816
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von B-G-S-Paulsen Haustechnik GmbH & Co. KG liegt bei 6,30 %. Damit ist die Quote von B-G-S-Paulsen Haustechnik GmbH & Co. KG um 32,94 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 83,94 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen B-G-S-Paulsen Haustechnik GmbH & Co. KG hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 426.276,47 €. Das sind 24,44 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens B-G-S-Paulsen Haustechnik GmbH & Co. KG beträgt 1.428.551,88 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 485.737,30 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 51,52 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens B-G-S-Paulsen Haustechnik GmbH & Co. KG beträgt 6,30 % im Jahr 2023. In Summe sind das 90.000,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.
Der Cashflow des Unternehmens B-G-S-Paulsen Haustechnik GmbH & Co. KG beträgt 290.156,79 € im Jahr 2023.