Gegenstand des Unternehmens: Übernahme und Betrieb des Industriebahnhofs Stade-Brunshausen einschließlich aller damit im Zusammenhang stehenden kaufmännischen und gewerblichen Geschäftstätigkeiten.
Adresse: Brunshausen 2 21683 Stade Deutschland
Amtsgericht: 21255 Tostedt
Registernummer: HRB100406
Branche: Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 38,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von IBB-Industriebahnhof Stade-Brunshausen GmbH liegt bei 84,47 %. Damit ist die Quote von IBB-Industriebahnhof Stade-Brunshausen GmbH um 45,89 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 118,96 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen IBB-Industriebahnhof Stade-Brunshausen GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 355.943,36 €. Das sind 30,07 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens IBB-Industriebahnhof Stade-Brunshausen GmbH beträgt 1.190.358,86 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 15.577,95 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,29 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens IBB-Industriebahnhof Stade-Brunshausen GmbH beträgt 84,47 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.005.541,36 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 8.466,32 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,85 %.
Der Cashflow des Unternehmens IBB-Industriebahnhof Stade-Brunshausen GmbH beträgt 142.031,48 € im Jahr 2023.