Gegenstand des Unternehmens: Handel mit elektronischen Bauelementen, insbesondere Vertrieb und Entwicklung von elektronischen Komponenten in Zusammenarbeit mit ausländischen (speziell asiatischen) Partner-Produktionsstätten und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.
Adresse: Götzberger Str. 21 24558 Henstedt-Ulzburg Deutschland
Amtsgericht: 24114 Kiel
Registernummer: HRB11853KI
Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von TPi-electronic components GmbH liegt bei 80,45 %. Damit ist die Quote von TPi-electronic components GmbH um 36,85 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 84,53 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen TPi-electronic components GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 336.174,16 €. Das sind 87,01 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens TPi-electronic components GmbH beträgt 824.573,37 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 119.914,77 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,02 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens TPi-electronic components GmbH beträgt 80,45 % im Jahr 2022. In Summe sind das 663.390,39 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 247.091,43 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 59,35 %.
Der Cashflow des Unternehmens TPi-electronic components GmbH beträgt 168.793,51 € im Jahr 2022.