Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von feinmechanischen Produkten aller Art, insbesondere feinmechanische und optische Geräte sowie Baugruppen für die Luft- und Raumfahrt, die Optoelektronik, die Pneumatik bzw. die Medizin- und Umwelttechnik.
Adresse: Hypatia-Str. 4 25436 Tornesch Deutschland
Amtsgericht: 25421 Pinneberg
Registernummer: HRB4764PI
Branche: Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stenzel Feinwerktechnik GmbH liegt bei 66,90 %. Damit ist die Quote von Stenzel Feinwerktechnik GmbH um 15,94 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 31,28 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Stenzel Feinwerktechnik GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 357.584,10 €. Das sind -33,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Stenzel Feinwerktechnik GmbH beträgt 2.178.584,36 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 391.879,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 21,93 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Stenzel Feinwerktechnik GmbH beträgt 66,90 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.457.484,96 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 337.690,46 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 30,16 %.
Der Cashflow des Unternehmens Stenzel Feinwerktechnik GmbH beträgt 303.288,56 € im Jahr 2023.