K-I-M Rohrleitungsbau GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Geschäftsgegenstand ist der Rohrleitungs- und Anlagenbau, Metallbau, Schlosserarbeiten aller Art sowie die Überlassung von Arbeitnehmern. - Rohrleitungen in Stahl - Rohrleitungen in Edelstahl - Rohrleitungen in Kunststoff - Blechverarbeitung - Metall- und Stahlbau - Schlosserarbeiten - Industriemontagen - Treppen- und Geländerbau

Adresse: Deblinghausen 61 A 31595 Steyerberg Deutschland

Amtsgericht: 29664 Walsrode

Registernummer: HRB100499

Branche: Herstellung von Metallerzeugnissen


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,10 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von K-I-M Rohrleitungsbau GmbH liegt bei 49,53 %. Damit ist die Quote von K-I-M Rohrleitungsbau GmbH um 6,43 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 14,92 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen K-I-M Rohrleitungsbau GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 540.691,10 €. Das sind -57,34 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: K-I-M Rohrleitungsbau GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens K-I-M Rohrleitungsbau GmbH beträgt 5.881.227,56 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 182.383,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,01 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens K-I-M Rohrleitungsbau GmbH beträgt 49,53 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.913.033,61 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 129.487,98 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,65 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens K-I-M Rohrleitungsbau GmbH beträgt -812.358,94 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse