AMPHI Festival GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Geschäftsgegenstand ist die Veranstaltung von Musik-Festivals, die Vergabe von Händler-Lizenzen (food und nonfood) im Zusammenhang mit Festivals, sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten und Dienstleistungen. Das Unternehmen organisiert und veranstaltet im "Tanzbrunnen", Rheinparkweg 1, 50679 Köln, das jährlich stattfindende Open-Air "Amphi-Festival".

Adresse: Im Bahlbrink 6 30827 Garbsen Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB111405

Branche: Kreative, künstlerische und unterhaltende Tätigkeiten


Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Kreative, künstlerische und unterhaltende Tätigkeiten 37,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von AMPHI Festival GmbH liegt bei 38,65 %. Damit ist die Quote von AMPHI Festival GmbH um 0,94 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 2,50 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen AMPHI Festival GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 1.275.931,27 €. Das sind 110,59 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: AMPHI Festival GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens AMPHI Festival GmbH beträgt 1.424.603,85 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 57.653,51 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,89 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens AMPHI Festival GmbH beträgt 38,65 % im Jahr 2023. In Summe sind das 550.654,20 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 18.354,57 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,45 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens AMPHI Festival GmbH beträgt -98.857,14 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse