Heitker Informationssysteme für Architekten GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung und der Vertrieb von Software für Architekten- und Planungsbüros sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte.

Adresse: Hilde-Schneider-Allee 25 30173 Hannover Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB52865

Branche: Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 43,84 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heitker Informationssysteme für Architekten GmbH liegt bei 75,57 %. Damit ist die Quote von Heitker Informationssysteme für Architekten GmbH um 31,73 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 72,37 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen Heitker Informationssysteme für Architekten GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 488.745,52 €. Das sind -36,87 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Heitker Informationssysteme für Architekten GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heitker Informationssysteme für Architekten GmbH beträgt 2.492.679,08 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 145.703,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,52 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Heitker Informationssysteme für Architekten GmbH beträgt 75,57 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.883.666,16 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 97.343,50 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,91 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Heitker Informationssysteme für Architekten GmbH beträgt -272.390,13 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse