Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand ist Kranken- und Altenpflege, Haushaltshilfe, Senioren- und Kinderbetreuung sowie die Vermietung von Pflegehilfsmitteln. Fuhrpark: 23 PKW (geleast). Bis zur GmbH-Gründung wurde als BGB-Gesellschaft gearbeitet, Gesellschafter waren Karola Neumann und Regina Höveling-Robbe. Die Firma agiert in Hildesheim und im Landkreis Hildesheim.
Adresse: Alfelder Str. 13 31199 Diekholzen Deutschland
Amtsgericht: 31134 Hildesheim
Registernummer: HRB2495
Branche: Sozialwesen (ohne Heime)
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sozialwesen (ohne Heime) 53,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ReKa Ambulante Krankenpflege GmbH liegt bei 68,60 %. Damit ist die Quote von ReKa Ambulante Krankenpflege GmbH um 15,11 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 28,25 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen ReKa Ambulante Krankenpflege GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 347.166,91 €. Das sind 10,56 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens ReKa Ambulante Krankenpflege GmbH beträgt 1.106.797,08 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 13.877,81 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,27 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens ReKa Ambulante Krankenpflege GmbH beträgt 68,60 % im Jahr 2023. In Summe sind das 759.295,68 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 73.424,82 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,71 %.
Der Cashflow des Unternehmens ReKa Ambulante Krankenpflege GmbH beträgt 3.402,63 € im Jahr 2023.