Gegenstand des Unternehmens: Durchführung und Herstellung von Elektroinstallationen jeglicher Art, Durchführung von Reparatur- und Montagearbeiten an Stark-, Schwachstrom- und Beleuchtungsanlagen, Einrichten von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, explosionsgeschützten Anlagen, Steuer- und Regeltechnik, Verkabelung von EDV-Anlagen mit Lichtwellenleiter, Gerätereparaturen, Instandsetzung von Geräten und Anlagen, auch Durchführung von Aufträgen im Bereich Klingel-, Sprech- und Videoanlagen, Warmwasserversorgung und Elektroheizung.
Adresse: Erzbergerstr. 36 34117 Kassel Deutschland
Amtsgericht: 34117 Kassel
Registernummer: HRB3184
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Elektro Brückmann GmbH liegt bei 55,97 %. Damit ist die Quote von Elektro Brückmann GmbH um 17,37 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 44,99 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Elektro Brückmann GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 137.565,95 €. Das sind -50,84 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Elektro Brückmann GmbH beträgt 1.198.317,69 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 17.244,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,42 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Elektro Brückmann GmbH beträgt 55,97 % im Jahr 2022. In Summe sind das 670.641,87 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 25.757,50 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,99 %.
Der Cashflow des Unternehmens Elektro Brückmann GmbH beträgt -233.495,60 € im Jahr 2022.