Gegenstand des Unternehmens: - Planung, Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von elektro-technischen Anlagen aller Art bis zu einer Betriebsspannung von 30 kV; - Herstellung und Vertrieb von Niederspannungsanlagen; - Planung, Projektierung, Installation, Wartung und Instandhaltung von Gefahrenmeldeanlagen; - Werksvertretung und der Kundendienst für elektrische Haushaltsgroß- und -kleingeräte sowie für andere elektrische Geräte; -...
Adresse: Hauptstr. 39 06862 Dessau-Roßlau Deutschland
Amtsgericht: 39576 Hansestadt Stendal
Registernummer: HRB13111
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Elektro-Hörnlein GmbH liegt bei 69,88 %. Damit ist die Quote von Elektro-Hörnlein GmbH um 31,28 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 81,04 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Elektro-Hörnlein GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 270.859,34 €. Das sind 118,65 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Elektro-Hörnlein GmbH beträgt 530.524,45 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 9.998,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,92 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Elektro-Hörnlein GmbH beträgt 69,88 % im Jahr 2022. In Summe sind das 370.746,12 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 41.309,23 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,54 %.
Der Cashflow des Unternehmens Elektro-Hörnlein GmbH beträgt 34.711,85 € im Jahr 2022.