Elektro Leven GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Installation, Reparatur und Bearbeitung von Elektro- und elektronischen Anlagen, Handel mit elektronischen und elektrischen Geräten und Materialien aller Art sowie Beratung und Planung auf dem Gebiet der Elektronik und Elektrik, insbesondere auch Errichtung von Schaltschränken; gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung.

Adresse: Engelsholt 102 41069 Mönchengladbach Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRB2822

Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Elektro Leven GmbH liegt bei 71,96 %. Damit ist die Quote von Elektro Leven GmbH um 33,36 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 86,44 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen Elektro Leven GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 264.628,51 €. Das sind 10,72 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Elektro Leven GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Elektro Leven GmbH beträgt 1.023.553,39 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 58.654,96 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,08 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Elektro Leven GmbH beträgt 71,96 % im Jahr 2022. In Summe sind das 736.594,70 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 103.685,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,38 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Elektro Leven GmbH beträgt -22.421,18 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse