Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG (IGOS)


Gegenstand des Unternehmens: Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Oberflächentechnik und Galvanotechnik und des diesbezüglichen Umweltschutzes. Das Beratungs- und Dienstleistungsangebot, die Förderung von Innovation und Technologie-Transfer im Bereich der Galvano- und Oberflächentechnik richtet sich vor allem an Klein- und Mittelbetriebe.

Adresse: Grünewalder Str. 29 - 31 42657 Solingen Deutschland

Amtsgericht: 42103 Wuppertal

Registernummer: HRA23300

Branche: Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,35 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG (IGOS) liegt bei 45,81 %. Damit ist die Quote von Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG (IGOS) um 4,46 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 10,79 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG (IGOS) hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 271.549,29 €. Das sind 15,24 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG (IGOS)


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG (IGOS) beträgt 825.083,11 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 23.443,89 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,76 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG (IGOS) beträgt 45,81 % im Jahr 2022. In Summe sind das 377.990,37 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG (IGOS) beträgt 40.944,63 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse