Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Elektroartikeln und Anlagen sowie elektronischen Anlagen, Serviceleistungen an Elektro- und elektronischen Geräten sowie Datentechnik; Beratung auf den Gebieten Elektrotechnik und Elektronik
Adresse: Marie-Curie-Str. 31 40822 Mettmann Deutschland
Amtsgericht: 42103 Wuppertal
Registernummer: HRB13227
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Martin Lammermann GmbH Elektrotechnik-Industrieelektronik - Datentechnik liegt bei 59,78 %. Damit ist die Quote von Martin Lammermann GmbH Elektrotechnik-Industrieelektronik - Datentechnik um 21,18 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 54,87 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Martin Lammermann GmbH Elektrotechnik-Industrieelektronik - Datentechnik hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 1.214.294,83 €. Das sind 55,63 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Martin Lammermann GmbH Elektrotechnik-Industrieelektronik - Datentechnik beträgt 3.341.551,97 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 229.404,83 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,37 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Martin Lammermann GmbH Elektrotechnik-Industrieelektronik - Datentechnik beträgt 59,78 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.997.566,69 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 141.811,32 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,64 %.
Der Cashflow des Unternehmens Martin Lammermann GmbH Elektrotechnik-Industrieelektronik - Datentechnik beträgt -241.487,60 € im Jahr 2022.