Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit elektronischen Geräten, insbesondere der Handel mit Gegenständen der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, Elektrogeräten, Fotoartikeln, Tonträgern, PC/Multimedia und entsprechendem Zubehör sowie die Vermarktung von Diensten und Versicherungen in den vorstehend aufgeführten Bereichen, des Weiteren die Vermarktung von Strom, Gas und Wasser sowie die Verwaltung eigener Vermögenswerte.
Adresse: Talstr. 10 40822 Mettmann Deutschland
Amtsgericht: 42103 Wuppertal
Registernummer: HRB31769
Branche: Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,20 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von M+R Elektronik Mettmann GmbH liegt bei 31,54 %. Damit ist die Quote von M+R Elektronik Mettmann GmbH um 9,66 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 23,45 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen M+R Elektronik Mettmann GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 571.974,34 €. Das sind 37,39 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens M+R Elektronik Mettmann GmbH beträgt 1.833.942,03 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 355.964,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 24,08 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens M+R Elektronik Mettmann GmbH beträgt 31,54 % im Jahr 2022. In Summe sind das 578.397,96 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 95.841,22 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,86 %.
Der Cashflow des Unternehmens M+R Elektronik Mettmann GmbH beträgt 122.569,33 € im Jahr 2022.