Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand der Gesellschaft ist die ambulante Alten- und Krankenpflege sowie Tagespflege.
Adresse: Stauderstr. 83 -85 45326 Essen Deutschland
Amtsgericht: 45130 Essen
Registernummer: HRA6390
Branche: Sozialwesen (ohne Heime)
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sozialwesen (ohne Heime) 51,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ambulante Kranken- und Altenpflege Reinhard Lipski und Klaus Schmidt GmbH & Co. KG. liegt bei 4,24 %. Damit ist die Quote von Ambulante Kranken- und Altenpflege Reinhard Lipski und Klaus Schmidt GmbH & Co. KG. um 47,24 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 91,76 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Ambulante Kranken- und Altenpflege Reinhard Lipski und Klaus Schmidt GmbH & Co. KG. hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 13.999,60 €. Das sind -93,18 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Ambulante Kranken- und Altenpflege Reinhard Lipski und Klaus Schmidt GmbH & Co. KG. beträgt 722.890,06 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 180.694,97 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 20,00 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Ambulante Kranken- und Altenpflege Reinhard Lipski und Klaus Schmidt GmbH & Co. KG. beträgt 4,24 % im Jahr 2022. In Summe sind das 30.677,52 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.
Der Cashflow des Unternehmens Ambulante Kranken- und Altenpflege Reinhard Lipski und Klaus Schmidt GmbH & Co. KG. beträgt 488,35 € im Jahr 2022.