Scheidtmann Service GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Dienstleistungen für den Außenbereich, u. a. die Pflege von Außenanlagen sowie die Übernahme sonstiger Hausmeisteraufgaben. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, mit gleichen oder ähnlichen Unternehmen zusammenzuarbeiten, gleiche oder ähnliche Unternehmen zu erwerben sowie sich an derartigen Unternehmen zu beteiligen.

Adresse: Auf Höwings Feld 234 45770 Marl Deutschland

Amtsgericht: 45879 Gelsenkirchen

Registernummer: HRB5782

Branche: Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 40,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Scheidtmann Service GmbH liegt bei 56,50 %. Damit ist die Quote von Scheidtmann Service GmbH um 15,92 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 39,25 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen Scheidtmann Service GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 834.649,24 €. Das sind 123,88 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Scheidtmann Service GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Scheidtmann Service GmbH beträgt 1.468.354,90 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 260.526,25 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 21,57 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Scheidtmann Service GmbH beträgt 56,50 % im Jahr 2022. In Summe sind das 829.544,57 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 79.386,83 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,58 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Scheidtmann Service GmbH beträgt 135.115,75 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse