Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand ist Errichtung und Betrieb mehrerer Windenergieanlagen zur Erzeugung und Lieferung von regenerativer Energie und Veräußerung an Energieversorgungsunternehmen oder sonstige Abnehmer sowie alle damit verbundenen Tätigkeiten. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmen beteiligen oder diese übernehmen sowie die Geschäftsführung übernehmen. Ferner darf sie Zweigniederlassungen errichten
Adresse: Keylaer 59 47623 Kevelaer Deutschland
Amtsgericht: 47533 Kleve
Registernummer: HRA4630
Branche: Energieversorgung
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 34,76 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bürgerenergie Schwarzbruch-Nord GmbH & Co. KG liegt bei 16,84 %. Damit ist die Quote von Bürgerenergie Schwarzbruch-Nord GmbH & Co. KG um 17,92 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 51,55 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Bürgerenergie Schwarzbruch-Nord GmbH & Co. KG hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 1.670.288,84 €. Das sind -35,73 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerenergie Schwarzbruch-Nord GmbH & Co. KG beträgt 11.876.774,71 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 148.281,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,26 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Bürgerenergie Schwarzbruch-Nord GmbH & Co. KG beträgt 16,84 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.000.000,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.
Der Cashflow des Unternehmens Bürgerenergie Schwarzbruch-Nord GmbH & Co. KG beträgt 948.440,04 € im Jahr 2022.