Gegenstand des Unternehmens: - Planung, Design, Genehmigungsplanung, Ausbau (inkl. Tiefbau), Wartung von Telekommunikationsnetzwerken - Beratung von Unternehmen im Bereich Telekommunikation, Energie, IT - Stromerzeugung, Dienstleistungen, Handel aus erneuerbaren Energiequellen (Sonnen-, Windenergie, etc.) - Planung und Bau von Stromübertragungsnetzen - Softwareentwicklung - Handel mit Matieral/Maschinen/Ausstattung - Dienstleistungen für die Wartung von Maschinen/Ausstattung - Übernahme...
Adresse: Mathias-Brüggen-Str. 80 50827 Köln Deutschland
Amtsgericht: 50939 Köln
Registernummer: HRB101290
Branche: Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,70 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Phoenix Engineering GmbH liegt bei 8,74 %. Damit ist die Quote von Phoenix Engineering GmbH um 32,96 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 79,05 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Phoenix Engineering GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 3.592.132,45 €. Das sind 27,57 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Phoenix Engineering GmbH beträgt 9.709.417,06 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.156.858,65 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,53 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Phoenix Engineering GmbH beträgt 8,74 % im Jahr 2023. In Summe sind das 848.456,75 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 609.078,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 254,44 %.
Der Cashflow des Unternehmens Phoenix Engineering GmbH beträgt -1.796.069,95 € im Jahr 2023.