Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von technischem Spezialbedarf und -maschinen, in erster Linie für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Vertrieb von Produkten der Firmen Erminio Rossini S.p.A. und ERREDUE S.R.L., L'Acquila, die ebenfalls zur Rossini-Gruppe gehört. lt. Handelsregister-Eintragung befasst sich die Firma außerdem mit Beratung, Konstruktion, know how, Errichtung von Anlagen und Maschinen, Vermittlung von...
Adresse: Mühlenstr. 13 49549 Ladbergen Deutschland
Amtsgericht: 53111 Bonn
Registernummer: HRB11122
Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rossini GmbH liegt bei 81,48 %. Damit ist die Quote von Rossini GmbH um 37,16 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 83,84 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Rossini GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 295.184,21 €. Das sind 47,55 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Rossini GmbH beträgt 901.138,14 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 257.369,45 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 39,98 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Rossini GmbH beträgt 81,48 % im Jahr 2023. In Summe sind das 734.237,86 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 162.637,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 28,45 %.
Der Cashflow des Unternehmens Rossini GmbH beträgt 34.868,81 € im Jahr 2023.