HardtStrom GmbH & Co. KG


Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb von Windkraft- und Solaranlagen im räumlichen Bereich der Gemeinden Matzerath, Orlenbach und Winringen zur Erzeugung und zum Verkauf elektrischer Energie. 2. Die Gesellschaft ist zu allen damit in direktem oder indirektem Zusammenhang stehenden Geschäften und Maßnahmen befugt, insbesondere auch zu Vertragsverhandlungen und Abschluss des Abnahmevertrages...

Adresse: Hauptstr. 37 54597 Pronsfeld Deutschland

Amtsgericht: 54516 Wittlich

Registernummer: HRA40746

Branche: Energieversorgung


Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 34,63 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von HardtStrom GmbH & Co. KG liegt bei 36,10 %. Damit ist die Quote von HardtStrom GmbH & Co. KG um 1,47 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 4,24 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen HardtStrom GmbH & Co. KG hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 337.098,83 €. Das sind -74,75 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: HardtStrom GmbH & Co. KG


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens HardtStrom GmbH & Co. KG beträgt 5.942.271,09 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.245.165,88 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 17,32 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens HardtStrom GmbH & Co. KG beträgt 36,10 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.145.000,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens HardtStrom GmbH & Co. KG beträgt -682.891,74 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse