Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von ingenieurmäßigen Leistungen auf dem Gebiet der Boden- und Felsmechanik, Erd-, Grund- und Tunnelbau, Spezialtiefbau, Deponiebau, Altlastenerkundung und Sanierungsplanung einschließlich der dazu notwendigen labortechnischen Arbeiten im Felde und im Laboratorium.
Adresse: Am Winterhafen 78 55131 Mainz Deutschland
Amtsgericht: 55116 Mainz
Registernummer: HRB8250
Branche: Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,35 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Baugrundinstitut Franke-Meißner Rheinland-Pfalz GmbH liegt bei 67,88 %. Damit ist die Quote von Baugrundinstitut Franke-Meißner Rheinland-Pfalz GmbH um 26,53 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 64,17 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Baugrundinstitut Franke-Meißner Rheinland-Pfalz GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 202.208,97 €. Das sind -1,03 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Baugrundinstitut Franke-Meißner Rheinland-Pfalz GmbH beträgt 715.347,60 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 156.558,19 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 17,96 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Baugrundinstitut Franke-Meißner Rheinland-Pfalz GmbH beträgt 67,88 % im Jahr 2022. In Summe sind das 485.597,65 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 203.906,57 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 29,57 %.
Der Cashflow des Unternehmens Baugrundinstitut Franke-Meißner Rheinland-Pfalz GmbH beträgt -291.088,79 € im Jahr 2022.