Gegenstand des Unternehmens: Das Dialogmarketing, insbesondere die Produktion von personalisierten Mailings für Kampagnen, die Regelkommunikation inklusive Lettershop und Shop- und Lagerlösungen, die mit webbasierten Bestellplattformen verknüpft werden, die Herstellung von Drucken und Prüfdrucken aller Art im Offsetdruck- und Digitaldruckverfahren sowie alle damit in Zusammenhang stehende Geschäfte
Adresse: Am Eisenberg 24 56154 Boppard Deutschland
Amtsgericht: 56068 Koblenz
Registernummer: HRB21356
Branche: Werbung und Marktforschung
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Werbung und Marktforschung 41,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von RheinMail GmbH liegt bei 13,02 %. Damit ist die Quote von RheinMail GmbH um 28,03 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 68,29 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen RheinMail GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 109.847,64 €. Das sind -66,46 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens RheinMail GmbH beträgt 1.119.140,91 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 67.520,13 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,69 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens RheinMail GmbH beträgt 13,02 % im Jahr 2022. In Summe sind das 145.659,24 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 124.390,96 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 584,87 %.
Der Cashflow des Unternehmens RheinMail GmbH beträgt -380.307,44 € im Jahr 2022.