Gegenstand des Unternehmens: Informationstechnische Projekte im Sozial- und Bildungsbereich zu entwicklen und zu verkaufen; dazu gehört die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von Hard- und Software und damit zusammenhängenden Dienstleistungen jeglicher Art der Informationstechnik, einschließlich der Verkauf von Gegenständen der Informationstechnik
Adresse: Emser Str. 10 56076 Koblenz Deutschland
Amtsgericht: 56068 Koblenz
Registernummer: HRB5796
Branche: Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 43,84 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von prosozial GmbH Informationstechn. Projekte im Sozial- u. Bildungsbereich liegt bei 75,11 %. Damit ist die Quote von prosozial GmbH Informationstechn. Projekte im Sozial- u. Bildungsbereich um 31,27 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 71,32 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen prosozial GmbH Informationstechn. Projekte im Sozial- u. Bildungsbereich hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 8.532,66 €. Das sind -99,72 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens prosozial GmbH Informationstechn. Projekte im Sozial- u. Bildungsbereich beträgt 9.842.568,58 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.284.619,55 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 30,23 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens prosozial GmbH Informationstechn. Projekte im Sozial- u. Bildungsbereich beträgt 75,11 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.392.442,84 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 909.433,05 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,03 %.
Der Cashflow des Unternehmens prosozial GmbH Informationstechn. Projekte im Sozial- u. Bildungsbereich beträgt -52.646,22 € im Jahr 2022.